Stadtgemeinde ist aktiver Teil der MINT-Region Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart ist Teil der MINT-Region Oberwart, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Heute war MINT-Managerin Michaela Nothnagel vom BFI Burgenland im Rathaus zu Gast und überreichte Bürgermeister Georg Rosner die offizielle Plakette für das MINT-Qualitätslabel, das Oberwart als Partnergemeinde der MINT-Region auszeichnet.

Im Gespräch informierte die MINT-Managerin über den aktuellen Stand des Projekts und sprach mit dem Bürgermeister über zukünftige Aktionen, Kooperationen und Ideen, wie MINT-Themen in der Region noch sichtbarer gemacht werden können.

Die MINT-Region Oberwart setzt auf ein starkes Netzwerk aus Gemeinden, Schulen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Ziel ist es, die Begeisterung für Technik und Wissenschaft schon früh zu fördern, Chancengleichheit – insbesondere für Mädchen – zu stärken und langfristig einen Beitrag zur regionalen Fachkräftesicherung zu leisten.

Bürgermeister Georg Rosner betont: „Wir freuen uns, Teil dieses engagierten Netzwerks zu sein. Die Förderung von Bildung und Technikverständnis ist für die Zukunft unserer Kinder und unserer Region von großer Bedeutung.“

Zu den laufenden Aktivitäten in der MINT-Region zählen u. a. Workshops zur frühkindlichen Förderung, Technikcafés für Seniorinnen und Senioren, Schülerveranstaltungen, Unternehmenskooperationen sowie spezielle Initiativen für Mädchen wie der „Forscherinnentag“ und „TechGirls“.

Die MINT-Region Oberwart wird vom BFI Burgenland koordiniert und vom Bund, Land Burgenland und der Europäischen Union unterstützt. Sie vernetzt Bildungseinrichtungen von Kindergarten bis Hochschule und fördert praxisorientierte Lern- und Erlebnisangebote im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Am Foto: Bürgermeister Georg Rosner und MINT-Managerin Michaela Nothnagel.