
- Home »
- Leben »
- Vereine & Institutionen

Vereine & Institutionen
Ein funktionierendes Vereinsleben fördert die Gemeinschaft. In Oberwart hat man diese Zeichen der Zeit längst erkannt. Eigene Leistung, positive Zusammenarbeit mit anderen Interessensgemeinschaften und funktionierende Öffentlichkeitsarbeit sind Charakteristika des Oberwarter Vereinslebens.
Der Gemeinderat hat die Richtlinien zur Förderung der Sportvereine und der Kulturvereine in Oberwart beschlossen. Hier können Sie das Förderansuchen und die damit verbundenen Richtlinien downloaden:
Hier können Sie das Förderansuchen und die damit verbundenen Richtlinien downloaden
-
Antrag auf Vereinsförderung (Sport)
-
Antrag auf Vereinsförderung (Kultur)
-
Förderrichtlinien (Kultur)
Folgende Voraussetzungen sind für die Erledigung
von Subventionsansuchen erforderlich
- Schriftliches Ansuchen
- Vorlage des aktuellen Vereinsregisterauszuges
- Ansuchen für das laufende Jahr müssen bis spätestens 28. bzw. 29. Februar gestellt werden
- Das Ansuchen ist zu begründen, Höhe und Zweck der gewünschten Subvention sind zu benennen
- Die zweckmäßige Verwendung der Subventionen ist bis zum 31. Jänner des folgenden Jahres nachzuweisen
Vereinsliste
- 1. Burgenländischer Eislaufverein Oberwart
- 1. Modellbauclub Oberwart
- 1. Oberwarter Sportfischerverein
- ASKÖ Sport Freizeit Jugend Kultur
- ASKÖ Volleyball Oberwart
- Ballettschule Oberwart
- Bienenzuchtverein Oberwart
- Blue White Gunfires – offizieller Fanclub der Oberwart Gunners
- BRSV - Burgenländischer Rope Skipping Verein Oberwart
- Burgenländisch Ungarischer Kulturverein BUKV
- DC Aladdin
- DC Chilli Lounge
- DC Underdogs
- Eis- und Stocksportverein Oberwart
- FC Südburgenland
- Fischerverein Obertrum
- Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Burgenland Süd
- Freiwillige Feuerwehr St. Martin/Wart
- Gospel Singers Oberwart
- Judoclub Oberwart
- Kleintierzuchtverein Oberwart und Umgebung
- Leseverein der Reformierten Jugend
- Mountainbike-Club Oberwart
- Move! Oberwart Das Tanzsport-Zentrum
- MSC Motorradsportclub Oberwart
- MSC Tauchental
- MV Stadtkapelle Oberwart
- Offroad Oberwart
- OHO – Offenes Haus Oberwart
- Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart
- Österreichischer Alpenverein - Sektion Südburgenland
- ÖVP Frauenbewegung Oberwart
- Pannonische Tafel
- Pensionistenverband Ortsgruppe Oberwart
- Pfadfindergilde Oberwart
- RC Oberwart
- RE.F.U.G.I.U.S. Rechnitzer Flüchtlings- und Gedenkinitiative
- Rock Kollektiv Süd
- RSC ARBÖ Südburgenland
- Sa Ma Zaum - St. Martin/Wart
- Schachklub Oberwart
- Senioren der FPÖ-Stadtgruppe Oberwart
- Seniorenbund
- Stadtchor Oberwart
- Stadtfeuerwehr Oberwart
- SVO - Sportvereinigung Oberwart
- SVO Nachwuchs – Jugend ist Zukunft
- Tennisclub Burgenland Energie Oberwart
- Tennisgemeinschaft St. Martin in der Wart
- UBC Oberwart Gunners
- USCO Unionschiclub Oberwart
- UTC Union Tennisclub
- UTTC Oberwart
- Verein Frauen für Frauen
- Verein Roma Service
- Vespa-Club Oberwart
- YU Taekwondo
Pensionisten/Senioren
Vor vielen Jahren hat die Stadtgemeinde Oberwart ein wöchentliches Treffen des "Seniorenclubs" initiiert. Mit Hilfe engagierter Damen werden jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr Kaffeerunden im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens (Dr. E. Gyenge-Platz 8) organisiert. Dort sind Bürger/-innen ab 60 aus Oberwart und St. Martin/Wart eingeladen bei Kaffee, Striezel und Plaudereien einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Drei Mal im Jahr wird außerdem zu großen Feierlichkeiten (Fasching, Muttertag und Advent) geladen.
Weiters gibt es in Oberwart Ortsgruppen des Pensionistenverbandes, des Seniorenbundes und der Senioren der FPÖ. In den einzelnen Gruppen werden regelmäßige Zusammenkünfte und Aktivitäten organisiert.