Münzer Box als Zusatzangebot für Entsorgung von Altspeiseöl

In Kooperation mit dem Umweltdienst Burgenland (UDB) wurden in Oberwart zwei Münzer Boxen zur Sammlung von gebrauchtem Speiseöl aufgestellt. Das Projekt läuft derzeit testweise in mehreren burgenländischen Gemeinden – Oberwart ist eine davon.

Die gelben Sammelboxen des Unternehmens Münzer Bioindustrie GmbH bieten Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit, Altspeiseöl fachgerecht zu entsorgen. Das gesammelte Öl wird anschließend recycelt und zu Biodiesel weiterverarbeitet.

„Mit den neuen Münzer Boxen schaffen wir ein zusätzliches Angebot zur bestehenden Sammlung über den Fetty-Kübel. Damit wollen wir es den Menschen noch leichter machen, Altspeiseöl richtig zu entsorgen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten“, betont Bürgermeister Georg Rosner, der die erste Flasche symbolisch in eine der neuen Boxen einwarf.

Die Münzer-Boxen befinden sich an folgenden Standorten:

  • Rechte Bachgasse (bei den Altglascontainern)
  • Rechtes Pinkaufer (bei den Altglascontainern)

Wichtig: Das Altspeiseöl soll in gut verschlossenen Plastikflaschen gesammelt und in die Box eingeworfen werden. Ideal sind jene Flaschen oder Dosen, in denen das Öl ursprünglich gekauft wurde.

Das neue System ist ein Zusatzangebot zum bewährten Fetty-Kübel, der selbstverständlich weiterhin bestehen bleibt. Fetty-Kübel können wie gewohnt beim UDB Ressurcenpark (Klimaweg 1) abgegeben und dort gegen neue Kübel eingetauscht werden.

Am Foto: Wirtschaftshofleiter DI Markus Imre, Bürgermeister Georg Rosner und UDB-Geschäftsführer Dr. Christoph Wagner (v.l.).