Die Stadtgemeinde Oberwart hatte sich bewusst für eine Zusammenarbeit mit der HLP entschieden, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, im Rahmen eines Schulprojekts einen praxisnahen Beitrag zur Bewerbung und Belebung der Märkte zu leisten. „Wir sind überzeugt davon, dass frische Ideen und die Sichtweise junger Menschen eine große Bereicherung für unsere Arbeit sind. Für uns war das Projekt definitiv ein Gewinn - fachlich als auch menschlich“, so Mag. (FH) Kerstin Zsifkovits-Taferner, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit.
Die vier Schülerinnen Hannah Schmidt, Sarah Handler, Theresa Ebenbauer und Vivienne Rinderer arbeiteten unter dem Namen „Marktmeisterinnen“ über mehrere Monate an ihrem Projekt. Sie besuchten regelmäßig den Wochen- und Bauernmarkt, führten Gespräche mit Marktfahrerinnen und Marktfahrern, erstellten Social-Media-Inhalte, planten Aktionen wie Gewinnspiele oder Schnitzeljagden für Kindergruppen und produzierten kreative Videobeiträge – unter anderem auch mit Bürgermeister Georg Rosner und Marktfahrer Andreas Jandl.
Die Stadtgemeinde bedankt sich für die gelungene Zusammenarbeit und wünscht den Schülerinnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg.
Am Foto: Amtsleiter Ing. Roland Poiger MBA, Hannah Schmidt, Sarah Handler, Theresa Ebenbauer, Vivienne Rinderer und Mag. (FH) Kerstin Zsifkovits-Taferner (v.l.)