Terminkalender

RE.F.U.G.I.U.S.

Beginn: Samstag, 25. März 2023 13:00
Ende: Samstag, 25. März 2023
OrtRathaus

Tagung
Gedenken neu denken.

Samstag, 25. März 2023, 13:00 Uhr
Rathaussaal Oberwart, Hauptplatz 9, 7400 Oberwart

RE.F.U.G.I.U.S. hat in seiner jahrelangen Tätigkeit viele neue Ansätze in der Erinnerungsarbeit ausprobieren und etablieren können. Doch gibt es immer wieder neue Herausforderungen. Die letzten Zeitzeug:innen sterben, die historische Botschaft erreicht längst nicht mehr die gesamte Gesellschaft und ihre Mahnung reicht nicht aus, um zu verhindern, dass Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vermehrt und offener zu Tage tritt. Über Jahrzehnte etablierte sich eine Gedenkkultur, die aus Kranzniederlegungen, Veranstaltungen mit Zeitzeug:innen, Gedenkreden und Gedenkfeiern in ehemaligen NS-Konzentrationslagern bestand.
Doch welche Wirkung geht von ritualisierten Gedenktagen heute noch aus?
Wie steht es um die Erinnerungskultur und die Mahnung der Shoah für die Gegenwart?
Wie kann Antisemitismus- und Rechtsextremismusprävention in der Bildungsarbeit stattfinden?
Und könnte in den Möglichkeiten digitaler Medien auch eine Chance liegen?
Diese und viele andere Fragen sollen bei dieser Tagung zu Formen des Gedenkens in den 2020er Jahren diskutiert werden.
 
Referent:innen:
ALEXANDER HAUER (Intendant, Regisseur, Verein MERKwürdig)
Handlungsspielräume – neue Wege in der Gedenkarbeit.
 
GUDRUN BLOHBERGER (Pädagogin, KZ-Gedenkstätte Mauthausen)
und
MARLENE WÖCKINGER (Historikerin, KZ-Gedenkstätte Mauthausen)
„Gemma Gedenken!“
Von Versuchen Gedenkkultur zeitgemäß zu gestalten.
 
UWE REINECKE (freier Journalist und Senior Guide, KZ-Gedenkstätte Moringen)
Mit Geocaching neue Wege zum Gedenken finden.
 
Moderation: WALTER REISS