Ortsteil St. Martin in der Wart
St. Martin/Wart ist seit 1971 ein Ortsteil von Oberwart und liegt 2 Kilometer östlich der Stadt im Zickenbachtal.
Die urkundliche Erstnennung des kleinen Dorfes erfolgte schon im Jahr 1479 als "Zenthmarton".
Rund 290 Einwohner zählt St. Martin/Wart im Jahr 2021.
Die urkundliche Erstnennung des kleinen Dorfes erfolgte schon im Jahr 1479 als "Zenthmarton".
Rund 290 Einwohner zählt St. Martin/Wart im Jahr 2021.
Wichtige Ereignisse in der Vergangenheit
1479 Erste urkundliche Erwähnung des Ortes als „Zenthmarton“
1697 Errichtung der Ortskirche
1903 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
1914 Errichtung eines neuen Schulgebäudes, das bei einem Großbrand 1903
vernichtet wurde. Es dient dzt. als Gemeinschaftshaus für alle öffentlichen Aktivitäten.
1962 Errichtung eines Kriegerdenkmales
1978 neue Ortsdurchfahrt
1986 Errichtung einer Leichenhalle
1903 Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
1914 Errichtung eines neuen Schulgebäudes, das bei einem Großbrand 1903
vernichtet wurde. Es dient dzt. als Gemeinschaftshaus für alle öffentlichen Aktivitäten.
1962 Errichtung eines Kriegerdenkmales
1978 neue Ortsdurchfahrt
1986 Errichtung einer Leichenhalle
1992 Eröffnung des renovierten Gemeindezentrums (alte Volksschule)
2005 Gründung der Fernwärmegenossenschaft und Spatenstich für das Heizhaus
2005 Gründung der Fernwärmegenossenschaft und Spatenstich für das Heizhaus