Stadt Oberwart RGB lowresDie Stadtgemeinde Oberwart lädt neugeborene Babys mit ihren Familien zu einer kleinen Feier in den Rathaussaal. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist es notwendig, dass alle Eltern, die eingeladen werden möchten, einen Antrag ausfüllen. Zu jenen Familien, deren Kinder nicht im Krankenhaus Oberwart zur Welt kommen, haben wir leider keinen Kontakt. Deshalb möchten wir bitten, dass sie sich bei uns melden. Alle Infos finden Sie hier!

 

Die Stadtgemeinde Oberwart lädt seit dem heurigen Sommer in regelmäßigen Abständen neugeborene Oberwarter Babys mit ihren Familien zu einer kleinen Feier in den Rathaussaal ein. In gemütlicher Runde wird den Eltern zum Nachwuchs gratuliert und ein kleines Willkommensgeschenk in Form von Gutscheinen überreicht. „Als Bürgermeister ist es mir ein besonderes Anliegen, die kleinen Erdenbürger mit ihren Eltern und Geschwistern im Rathaus persönlich zu begrüßen. Der Kontakt zu unseren Bürger/-innen ist mir wichtig und die Geburt eines Kindes ist ein sehr schöner Anlass, um gemeinsam im Rathaussaal zu feiern, ein wenig zu plaudern und die Kleinen hochleben zu lassen“, erklärt Bürgermeister LAbg. Georg Rosner.


Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung können aber leider nur jene Oberwarter Babys mit Familien eingeladen werden, die auch im Krankenhaus Oberwart zur Welt kommen. „Zu den Eltern von Kindern, die in anderen Krankenhäusern geboren werden, haben wir leider keinen Kontakt, da sie ihre Unterlagen nicht bei uns im Rathaus abholen. Sie sollen aber auch zur Feier eingeladen werden“, erklärt der Bürgermeister. Deshalb sein Appell an alle Oberwarter/-innen, deren Babys in anderen Krankenhäusern geboren werden: „Bitte melden Sie sich bei unserer Mitarbeiterin im Standesamtsverband, Julia Fleck BA (03352/38055-116). Sie klärt mit Ihnen alle Details und gibt den Termin für die nächste Babyparty bekannt.“

 

Der Antrag gilt für Eltern, deren Babys zum Zeitpunkt der Geburt den Hauptwohnsitz in Oberwart haben. Anträge können bis ein Jahr nach der Geburt des Babys gestellt werden.

 

Für weitere Informationen und das Antragsformular können Sie sich an unsere Mitarbeiterin im Standesamtsverband, Julia Fleck BA (03352/38055-116) wenden.